Ein hoch auf unsere neuen Korpskönige:
Wir gratulieren unserem neuen Jungkönig Jason sowie unserem neuen König Hans-Niklas.
WIR FÜR NEUSS!
Wir feiern, Ihr feiert mit!
Karten unter : info@bundesfanfarenkorps.de

News aus Facebook:
Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth 1952 e.V.
Marschmusik mal anders !
Internationale konzertante Militärmärsche aus England, Frankreich, USA und Deutschland. Originalgetreue Uniformen und Instrumente unterstreichen den imposanten Auftritt. Das Bundesfanfarenkorps Neuss/Furth e.V. tritt mit bis zu 40 Musikern auf. Konzertante Marschmusik ab 1 bis zu 3 Stunden, Versammlungsbegleitung, Schützenfeste, Wein- oder Stadtfeste, Krönungen bis hin zu Jubiläen. Lassen Sie sich über unsere Performance informieren.
Das Bundesfanfarenkorps Neuss/Furth von 1952 e.V. ist nunmehr seit 60 Jahren fester Bestandteil der St. Sebastianusschützenbruderschaft Neuss/Furth und ferner aktives Mitglied in den Reihen der Scheibenschützen Neuss / Furth. Am 31.08.1952 wurde das Fanfarenkorps aus Bestandteilen der Jungschützen der Scheibenschützen gegründet. Die Gründungsmitglieder sind der verstorbene Paul Schütz, die heutigen Ehrenmajore der Scheibenschützen Herbert Schmitz und Hans-Willi Wenke, sowie Peter Breidenbach. Bereits in den fünfziger Jahren wurde das damalige Fanfarenkorps aufgrund seines starken Engagements beim Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften zum „Bundes – Schützen – Fanfarenkorps“, dem heutigen Bundesfanfarenkorps ernannt, dessen Originalurkunde unmissverständlich noch in den Händen der Scheibenschützen liegt !
Bereits 1972 erfolgte der erste Modernauftritt des Vereins in der Stadthalle in Neuss und bereits 1973 wurde gemeinsam mit der Hannen Brauerei die erste Schallplatte produziert. Die damaligen Zugführer waren Herbert Schmitz, Peter Pfeiffer, Herbert Neu, Mathias Lipkens, Hubert Hambloch, Mathias Schmitz, Wilfried Wolfgarten, Gert Legermann, Werner und Wilfried Nolden, Wilfried Fahle und Heinz Nolden, welche den Verein erfolgreich bis zu den ersten Auslandsarrangements in Ungarn, Österreich oder bis zur Steubenparade nach New York führten ! Auf dem Zenit des damaligen Erfolges mussten Grundsatzentscheidungen getroffen werden, die dann zum Bruch und
Neuanfang der musikalischen Ausrichtung des Bundesfanfarenkorps führten. Unter der Regie der Scheibenschützen erfolgte dann der Neuaufbau des Vereins . Dieser legte sodann die Verantwortung der musikalischen Leitung in den Händen des noch sehr jungen Herbert Goeres. Herbert Goeres führte diesen Verein bis in das Jahr 2001 und leitet heute als Ehrenmajor des Bundesfanfarenkorps die musikalische Ausbildung und den Probenbetrieb bis 2003.
Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth 1952 e.V.Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth 1952 e.V. ist hier: Neusser Bürger Schützenfest.

Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth 1952 e.V.Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth 1952 e.V. ist hier: Neusser Bürger Schützenfest.
Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth 1952 e.V.Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth 1952 e.V. ist hier: Neusser Marktplatz.